Unserer Leistungen auf einen Blick.
-
Betreuung und Entlastung im Alltag
Die Betreuung von Seniorinnen und Menschen mit körperlichen und geistigen Bedarfen stellt den Kern unserer Arbeit dar. Hierzu zählen alle Angebote, die dazu dienen, die Bedürftigen bei der Bewältigung von ganz allgemeinen Aufgaben des Alltags, im Haushalt (insbesondere der Haushaltsführung) oder bei der eigenverantwortlichen Organisation individuell benötigter Hilfe zu unterstützen. Unser Ziel ist es, durch ein gemeinsames Tun die Fähigkeiten und Kompetenzen der Klient*innen zu stärken.
-
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Sie benötigen Hilfe in Haus und Garten? Wir sorgen für eine gründliche Reinigung der Wohn- und Hygieneräume. Wir beziehen die Betten, saugen, wischen die Böden und putzen Ihre Fenster und Lieblingstasse. Und ganz nebenher sorgen wir für eine entspannte Atmosphäre und haben immer ein offenes Ohr.
Viele pflegebedürftige Menschen können einen Großteil des Alltags daheim selbstständig organisieren, brauchen aber bei der Umsetzung Unterstützung: Der ältere Herr im Rollstuhl möchte z.B. gern seinen Balkon bepflanzen und weiß genau, welche Pflanzen er sich wünscht und wie diese zu pflegen sind. Bei der Beschaffung der Pflanzen und anderer Utensilien sowie beim Anbringen der Pflanzenkästen unterstützen wir ihn und stellen auch gerne die schwere Gießkanne bereit.
-
Begleitservice und Besorgungen
Ob ein begleitender Gang oder eine gemeinsame Fahrt in den Park, ob ein Einkauf im Supermarkt ums Eck, ob ein gemeinsamer Spaziergang ums Haus oder ein Kaffeeklatsch … wir nehmen uns die Zeit.
Wir begleiten die Klienten zu Terminen und während alltäglicher Besorgungen. Ebenso unterstützen wir Sie gern auch bei Schwierigkeiten im Umgang mit den neuen Medien. Damit fördern wir die Teilhabe der Pflegebedürftigen in alltäglichen Lebenssituationen.
-
Individuelle Herausforderungen
Viele unserer Klienten haben bspw. Bewegungs- und Mobilitätseinschränkungen, Sehbehinderungen ganz unterschiedlicher Ausprägung oder demenzbedingte Fähigkeitsstörungen und brauchen ganz individuelle Hilfestellungen um Ihren Alltag selbstbestimmt anzunehmen und zu bewältigen.
Bei Personen mit einer demenziellen Erkrankung geht es eher darum, sie bei der Strukturierung des Alltags zu unterstützen und ihnen durch Begleitung Sicherheit zu geben. Gemeinsam schreiben wir den Einkaufszettel, überlegen wie das Wetter ist und was man zum gemeinsamen Gang über den Wochenenmarkt anziehen könnte. Bei der Begleitung im Alltag soll nicht die Erkrankung im Vordergrund stehen.Vielmehr geht es darum, aufmerksam zu sein und kleine Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.
-
Was wir noch für Sie tun können?
Die Liste ist schier Endlos und könnte täglich erweitert werden.
Sie haben Ideen und Vorschläge wie wir den Alltag mit dem Klienten gestalten können? Wir haben immer ein offenes Ohr und sind für viele Abenteuer bereit.
Wir versuchen dabei immer die Kompetenzen zur Orientierung im Alltag zu schärfen und die Kommunikation miteinander zu fördern. Wir entwickeln gemeinsam ein Angebot und etablieren es in den Alltag der Bedürftigen um auch zur Entlastung der Angehörigen beizutragen.
Wiederkehrende Tätigkeiten sind u.a.: Grundreinigungen, Teppich- und Polsterreinigungen, Fensterputz, Balkonbepflanzungen, Kleine Reparaturen, Grünschnitt und Grünschnittentsorgung, Spazierengehen & Händchen halten.
-
Beratung & Finanzierung
Wir beraten Sie kompetent und haben dabei immer die Hilfebedürftigen im Blick. Worin liegen die Schwerpunkte der individuelle Bedürfnisse? Handelt es sich um eine häusliche Unterstützung oder haushaltnahe Dienstleistungen? Und ganz wichtig und immer eine der ersten Fragen: Die Finanzierung. Welche Möglichkeiten der Abrechnung über die Pflegekassen gibt es? Welche Rolle spielt dabei der Entlastungsbetrag? Wir bringen Licht ins Dunkle. Wir erklären transparent unsere Leistungsumfänge und erläutern unsere Fachexpertisen. Wir grenzen uns aber auch ganz klar von Tätigkeiten der Grundpflege, Behandlungspflege und von reinen Putzdienstleistungen ab.